PVDF-Schrumpfschläuche (Polyvinylidenfluorid) sind Kunststoffschläuche, die für ihre hohe Hitze-, Chemikalien- und Abriebbeständigkeit bekannt sind. Sie werden häufig für Anwendungen verwendet, die eine hohe Reinheit und ausgezeichnete chemische Beständigkeit erfordern, wie beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektroindustrie und der chemischen Verarbeitungsindustrie. Hier sind einige wichtige Merkmale und Vorteile von PVDF-Schrumpfschläuchen:
Verwendung
Halbhart, transparent, flammhemmend, Langzeitgebrauch bei 175 ℃, verschleißfest.
Schrumpfungsverhältnis: 2:1
Betriebstemperatur: -55 ℃ ~ 175 ℃ Spannungsfestigkeit: 60 ov
Betriebstemperatur: -55 ℃ ~ 175 ℃C. Spannungsfestigkeit: 60 ov
Umweltschutzstandard: RoHS-konform
Umweltschutzstandard: RoHS-konform. Farbe: transparent (normal).
Chemische Beständigkeit: PVDF-Schläuche sind beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Lösungsmitteln, Säuren und Basen, und eignen sich daher für raue Umgebungen.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Es hält hohen Temperaturen stand, normalerweise bis zu etwa 150 °C (302 °F), und hat einen hohen Schmelzpunkt.
Flammhemmend: PVDF ist von Natur aus flammhemmend und entwickelt bei Feuer nur wenig Rauch.
Mechanische Festigkeit: Es verfügt über gute mechanische Eigenschaften, darunter hohe Zugfestigkeit und Abriebfestigkeit.
Elektrische Isolierung: PVDF-Rohre bieten eine hervorragende elektrische Isolierung, die für viele elektrische und elektronische Anwendungen unverzichtbar ist.
UV-Beständigkeit: Es ist beständig gegenüber ultraviolettem (UV-)Licht und eignet sich daher für Anwendungen im Außenbereich.
Geringe Ausgasung: PVDF weist eine geringe Ausgasung auf, was in Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrt oder Reinräumen wichtig ist, in denen die Kontamination minimiert werden muss.
Anwendungen
Elektrik und Elektronik: Wird zum Isolieren von Drähten und zum Schutz elektrischer Verbindungen vor Hitze und chemischer Einwirkung verwendet.
Automobilindustrie: Wird in Kabelbäumen und zum Schutz von Automobilkomponenten verwendet.
Luft- und Raumfahrt: Wird zum Schutz empfindlicher Komponenten vor rauen Umweltbedingungen verwendet.
Chemische Verarbeitung: Wird in Umgebungen mit Belastung durch aggressive Chemikalien eingesetzt.
Medizin: Wird in medizinischen Geräten und Ausrüstungen verwendet, die sterilisiert werden müssen.
Installation
Vorbereitung: Messen und schneiden Sie die erforderliche Schlauchlänge ab.
Platzierung: Platzieren Sie den Schlauch über dem Objekt oder Kabel, das geschützt werden muss.
Erhitzen: Verwenden Sie eine Heißluftpistole oder eine andere Wärmequelle, um den Schlauch gleichmäßig um das Objekt herum zu schrumpfen. Achten Sie auf gleichmäßiges Erhitzen, um ungleichmäßiges Schrumpfen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Eigenschaften
Dimension
Häufig gestellte Fragen:
Aus welchem Material bestehen PVDF-Schrumpfschläuche?
PVDF-Schrumpfschläuche bestehen aus Polyvinylidenfluorid.
Was ist der Hauptzweck von PVDF-Schrumpfschläuchen?
PVDF-Schrumpfschläuche werden hauptsächlich in der Elektro- und Elektronikindustrie, der Petrochemie und der Schmelzindustrie verwendet, um Drähte, Kabel und elektronische Komponenten zu isolieren, zu schützen und zu verstärken.
Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit von PVDF-Schrumpfschläuchen?
PVDF-Schrumpfschläuche weisen eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit auf, mit einem Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis 175 °C, einer Mindestschrumpftemperatur von 155 °C und einer Mindestschrumpftemperatur von 175 °C. Der Temperaturbereich von PVDF-Schrumpfschläuchen beträgt -55 °C bis 175 °C, mit einer Mindestschrumpftemperatur von 155 °C.
Wie schrumpfen PVDF-Schrumpfschläuche?
PVDF-Schrumpfschläuche schrumpfen durch Hitze. Normalerweise wird der Schlauch mit einer Heißluftpistole oder einem Schrumpfgerät auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Dann schrumpft er automatisch und wickelt sich fest um das geschützte Objekt.
Wie hoch ist die Schrumpfrate von PVDF-Schrumpfschläuchen?
PVDF-Schrumpfschläuche weisen typischerweise eine Schrumpfrate von 2:1 auf, was bedeutet, dass sich der Durchmesser des Schlauchs beim Erhitzen und Schrumpfen auf die Hälfte seines ursprünglichen Durchmessers verringert.
Welche chemischen Eigenschaften haben PVDF-Schrumpfschläuche?
PVDF-Schrumpfschläuche verfügen über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und sind bei Raumtemperatur korrosionsbeständig gegenüber Chemikalien wie Säuren, Basen, starken Oxidationsmitteln und Halogenen.
Welche Vorteile haben PVDF-Schrumpfschläuche gegenüber anderen Schrumpfmaterialien?
PVDF-Schrumpfschläuche verfügen über eine höhere mechanische Festigkeit, Abriebfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und selbstschmierende Eigenschaften als andere Schrumpfmaterialien.
Was sind die wichtigsten Schritte im Produktionsprozess von PVDF-Schrumpfschläuchen?
Der Herstellungsprozess für PVDF-Schrumpfschläuche umfasst die wichtigsten Schritte Compoundierung, Extrusion, Bestrahlung, Expansion und Verpackung, wobei die Strahlenvernetzung ein wichtiger Teil des Herstellungsprozesses zur Verbesserung der Schlaucheigenschaften ist.
Wie flammhemmend sind PVDF-Schrumpfschläuche?
PVDF-Schrumpfschläuche sind stark flammhemmend, was die Gefahr einer Brandausbreitung in Extremsituationen wie Bränden verringert.
Was muss ich bei der Verwendung von PVDF-Schrumpfschläuchen beachten?
Bei der Verwendung von PVDF-Schrumpfschläuchen muss auf die Heiztemperatur und Heizzeit geachtet werden, um sicherzustellen, dass der Schlauch ausreichend schrumpft und sich eng um das zu schützende Objekt legt. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, eine Überhitzung zu vermeiden, die das geschützte Objekt oder den Schlauch selbst beschädigen könnte.