Heim > Der Blog > Fluorkautschuk-Schrumpfschlauch

Fluorkautschuk-Schrumpfschlauch

2025-08-07 10:39:16

Fluorkautschuk-Schrumpfschlauch: Eigenschaften, Anwendungen und Wartung

Einführung

Fluorkautschuk-Schrumpfschläuche sind ein spezielles Polymermaterial, das für leistungsstarke Isolierung und Schutz in extremen Umgebungen entwickelt wurde. Es besteht aus fluorierten Elastomeren und bietet außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze, Chemikalien und mechanische Belastungen. Dieser Artikel untersucht seine wichtigsten Eigenschaften, Anwendungen und Wartungspraktiken.

fluororubber heat shrinkable tube

wichtige Eigenschaften und technische Daten

Fluorkautschuk-Schrumpfschläuche weisen die folgenden Eigenschaften mit genauen technischen Spezifikationen auf:

  • Temperaturbeständigkeit: Dauerbetrieb bei -55 °C bis +200 °C, mit kurzfristiger Toleranz bis 260 °C (ASTM D2671).

  • Schrumpfverhältnis: Standardverhältnisse von 2:1 oder 3:1, wobei eine vollständige Schrumpfung bei 175 °C ± 10 °C (IEC 60684-2) erreicht wird.

  • chemische Beständigkeit: withstands >500 hours of exposure to astm oil #3 at 150°c with <5% volume swell (astm d471).

  • dielectric strength: >20 kv/mm (iec 60243-1), with volume resistivity >10¹⁴ Ω·cm (astm d257).

  • Zugfestigkeit: 10–15 MPa mit einer Bruchdehnung von 150–300 % (ASTM D412).

  • Flammwidrigkeit: UL94 V-0-zertifiziert, mit Sauerstoffindex >30 % (ASTM D2863).


Anwendungsszenarien

Schrumpfschläuche aus Fluorkautschuk erfüllen wichtige Funktionen in zahlreichen Branchen:

Luft- und Raumfahrt

Wird in Kabelbäumen von Düsentriebwerken verwendet und schützt vor der Einwirkung von Hydraulikflüssigkeiten (MIL-H-5606) und Temperaturwechselbeanspruchung von -65 °C bis 200 °C. Entspricht den Standards AMS-DTL-23053/4 für Isolierung in der Luft- und Raumfahrt.

Automobilindustrie

Schützt Hochspannungskabel in Elektrofahrzeugen (600-V-Gleichstromsysteme) und hält Temperaturen unter der Motorhaube bis zu 175 °C stand (SAE J1654). Beständig gegen Getriebeflüssigkeiten (Dexron VI) und Bremsflüssigkeiten (DOT 4).

Industrieausrüstung

dichtet chemische Verarbeitungsgeräte gegen korrosive Medien (pH 1–14) ab und behält die Integrität bei DampfsterilisationsTemperaturn (121 °C, 15 psi) bei. Wird in Werkzeugen zur Halbleiterherstellung verwendet, die Reinraumkompatibilität der Klasse 1 erfordern.

Energiesektor

Isoliert Bohrlochkabel bei der Öl-/Gasförderung (API 17E) und übersteht H₂S-Umgebungen (> 1000 ppm) und Drücke von 15.000 psi. Anschlusskästen für Solarmodule verwenden UV-stabilisierte Formulierungen (IEC 61215).


Wartungsrichtlinien

Die richtige Pflege sorgt für optimale Leistung und Langlebigkeit:

Installationsverfahren

  1. Wählen Sie einen Rohrdurchmesser, der 20–30 % größer ist als der des Substrats (im Zustand vor dem Schrumpfen).

  2. Oberflächen mit Isopropylalkohol (Reinheit ≥99 %) reinigen

  3. gleichmäßige Wärme mit einer temperaturgeregelten Heißluftpistole (175 °C ± 10 °C) auftragen

  4. Erhitzen Sie die Masse, bis sie vollständig geschrumpft ist (normalerweise 30–90 Sekunden).

Betriebswartung

  • Jährliche Prüfung auf Risse mit 10-facher Vergrößerung (gemäß Mil-Std-883-Methode 2009.7)

  • Überwachung des chemischen Abbaus durch Härteprüfung (Shore A ±5 Punkte vom Basiswert)

  • Überprüfen Sie die dielektrischen Eigenschaften mit einem 500-V-Megger-Test (mindestens 100 mΩ).

Lagerbedingungen

parameterspecification
Temperatur15–25 °C (ASTM D4332)
Luftfeuchtigkeit<60% rh
light exposureuv-protected packaging
shelf life36 months from manufacture date

failure analysis

common issues and corrective actions:

  • incomplete shrinkage: increase heat source Temperatur by 10°c increments (max 200°c)

  • surface cracking: replace if cracks exceed 0.5mm depth (per sae as23053)

  • adhesion loss: apply fluorosilane primer (0.1-0.3mm thickness) before reinstallation


technical standards compliance

fluororubber heat shrink tubes meet numerous international standards:

  • ul 224 (extruded insulating tubing)

  • mil-dtl-23053/5 (military specification)

  • iso 1817 (fluid resistance testing)

  • rohs 2011/65/eu (hazardous substances)


material comparison

performance versus alternative materials:

propertyfluororubbersiliconepvc
max temp (°c)200180105
fuel resistanceexcellentpoorfair
tensile (mpa)12815

advanced formulations

recent developments include:

  • conductive variants with surface resistivity 10³-10⁵ Ω/sq (emi shielding)

  • adhesive-lined versions achieving 1.5n/mm peel strength (astm d903)

  • thin-wall designs (0.3mm thickness) with 300% expansion ratio


Vorherige: PVDF Wärmeschrumpfrohr 2025-08-07
Nächste: Silikonkautschukmanschette 2025-08-07
Get A Quote
  • Please enter your name.
  • Please enter your E-Mail.
  • Please enter your Telefon or WhatsApp.
  • Please refresh this page and enter again
    Please fill in your requirements in detail so that we can provide a professional quotation.