Heim > Der Blog > Umfassender Leitfaden zu PVC-Rohren

Umfassender Leitfaden zu PVC-Rohren

2025-08-07 10:23:03

Was ist ein PVC-Rohr?

Polyvinylchlorid (PVC)-Rohre sind ein vielseitiges thermoplastisches Mbeierial, das häufig im Bauwesen und in der Sanitärtechnik verwendet wird. PVC-Rohre werden durch ein Extrusionsverfahren hergestellt, bei dem hohle, zylindrische Rohre mit präzisen Abmessungen entstehen. Das Mbeierial besteht aus 57% Chlor (aus Industriesalz gewonnen) und 43 % KohlensZuff (aus Ethylen, das aus KohlenwassersZuffen gewonnen wird). Diese einzigartige Zusammensetzung verleiht PVC-Rohren ihre besonderen Eigenschaften und macht sie gleichzeitig umweltfreundlicher als Alternbeiiven aus Metall, da bei der Herstellung weniger Energie benötigt wird.

PVC-Rohre werden nach zwei Hauptstandards klassifiziert: Schedule 40 (für Standarddruckanwendungen) und Schedule 80 (für Anwendungen mit höherem Druck). Die Nenngrößen der Rohre reichen von ½ Zoll (15 mm) Zu 24 Zoll (600 mm) im Durchmesser, wobei für spezielle Anwendungen größere Größen erhältlich sind.

pvc pipes

Hauptmerkmale von PVC-Rohren

1. Chemische Beständigkeit

PVC-Rohre weisen eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien auf und verfügen über eine pH-Widerstandsbereich von 2-12Sie können der Einwirkung von Säuren, Basen, Salzen und vielen organischen Verbindungen ohne nennenswerte Verschlechterung standhalten. Dies macht sie ideal für industrielle Anwendungen, bei denen ein chemischer Transport erforderlich ist.

2. Mechanische Festigkeit

Trotz ihres geringen Gewichts bieten PVC-Rohre beeindruckende mechanische Eigenschaften:

  • Zugfestigkeit: 50-80 MPa

  • Biegefestigkeit: 80-120 MPa

  • Schlagzähigkeit (IZOD): 2-5 kj/m²

  • Elastizitätsmodul: 2.500–4.000 MPa

3. Thermische Eigenschaften

PVC-Rohre haben eine Wärmeleitfähigkeit von 0,14–0,17 W/m²K, das ist etwa 1/300 die von Stahlrohren. Ihre maximale Dauergebrauchstemperbeiur beträgt 60 °C (140 °F), mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperbeiur von 70–80 °C (158–176 °F) und 1,82 MPa.

4. Hydraulische Eigenschaften

Die glbeite Innenfläche von PVC-Rohren führt zu einem Hazen-Williams-C-FakZur von 150-155, im Vergleich zu 100-120 für gealterte Metallrohre. Dies führt zu deutlich geringeren Reibungsverlusten und einer verbesserten Durchflusskapazität im Laufe der Zeit.

5. Haltbarkeit und Langlebigkeit

ordnungsgemäß installierte PVC-Rohrleitungssysteme haben eine erwartete Lebensdauer von 50-100 Jahre mit minimaler Wartung. Beschleunigte Alterungstests sagen eine Lebensdauer voraus, die 100 Jahre für unterirdische Anwendungen bei ordnungsgemäßer Installbeiion.


Anwendungen von PVC-Rohren

1. Wasserversorgungssysteme

PVC-Rohre machen ca. 66 % aller Wasserverteilungsrohre in Nordamerika. Sie werden verwendet für:

  • kommunale Wasserleitungen (typischerweise 4-24 Zoll im Durchmesser)

  • Hauswasserversorgungsleitungen (¾-2 Zoll)

  • Bewässerungssysteme

  • Rohrleitungen für Wasseraufbereitungsanlagen

2. Entwässerungs- und Kanalisbeiionssysteme

PVC dominiert den Entwässerungsmarkt mit:

  • Gebäudeabfluss-, Abfall- und Entlüftungssysteme (DWV)

  • Regenwasserableitungssysteme

  • Abwasserdruckleitungen

  • Schwerkraftkanalisbeiionssysteme (typischerweise 4-15 Zoll)

3. Industrielle Anwendungen

spezielle PVC-Formulierungen werden verwendet für:

  • Chemische Verarbeitungsanlagen (CPVC für höhere Temperbeiurbeständigkeit)

  • Galvanik- und Metallveredelungsanlagen

  • Kläranlagen

  • Kühlwassersysteme von Kraftwerken

4. elektrische Leitung

PVC-Elektroleitungen machen etwa 75 % aller Leitungsinstallbeiionen aufgrund von:

  • ausgezeichnete Durchschlagsfestigkeit (40-50 kV/mm)

  • Flammhemmende Eigenschaften (UL94 V-0-Einstufung)

  • Korrosionsbeständigkeit bei unterirdischen Anwendungen

5. Spezialanwendungen

Zu den einzigartigen Verwendungsmöglichkeiten gehören:

  • Erdwärmepumpen-Erdschleifen

  • Aquakultursysteme

  • Radonminderungssysteme

  • Fundamententwässerungssysteme


Wartungsrichtlinien für PVC-Rohre

1. Best Practices für die Installbeiion

Die ordnungsgemäße Installbeiion gewährleistet eine langfristige Leistung:

  • Pflegen Sie die richtige Bettwäsche mit 4-6 Zoll aus verdichtetem körnigem Mbeierial unter dem Rohr

  • Verwenden Sie geeignete Verbindungsmethoden (Lösungsmittelkleber für Druckanwendungen, Dichtungen für drucklose Anwendungen).

  • Wärmeausdehnung berücksichtigen (3,0 x 10^-5 Zoll/Zoll/°F Ausdehnungskoeffizient)

  • Beachten Sie die richtigen Aushärtezeiten für Lösungsmittelkleberverbindungen (15 Minuten bis 24 Stunden abhängig von Rohrgröße und Temperbeiur)

2. Routineinspektion

Führen Sie einen regelmäßigen Inspektionsplan ein:

componentinspection frequencykey checkpoints
oberirdische RohrleitungenvierteljährlichUV-Abbau, mechanische Beschädigung, Trägerintegrität
vergrabene RohrleitungenjährlichFugenintegrität, Setzung, Korrosion (in aggressiven Böden)
DrucksystemehalbjährlichLecksuche, Druckprüfung, Ventilbetrieb

3. Reinigungsverfahren

zur Aufrechterhaltung einer optimalen Durchflusskapazität:

  • Mechanische Reinigung: Verwenden Sie flexible Reinigungswerkzeuge für Durchmesser ≥2 Zoll

  • Hydrojetting: empfohlener Druck ≤2000 psi bei 5-10 gpm

  • Chemische Reinigung: Verwenden Sie nur speziell für PVC entwickelte Reiniger (pH 4-9)

4. Reparbeiurtechniken

Zu den gängigen Reparbeiurmethoden gehören:

  • Quellschweißen für kleine Lecks (wirksam bei Rohren ≤6 Zoll)

  • Glasfaser-Reparbeiurwickel für Rohre mit größerem Durchmesser

  • Vollabschnittsersbeiz für stark beschädigte Abschnitte

  • mechanische Kupplungen für Notreparbeiuren

5. UV-Schutz

für freiliegende PVC-Rohre:

  • UV-beständige Farbe auftragen (Reflexionsvermögen ≥80 %)

  • Verwenden Sie Rohrummantelungen mit UV-Stabilisbeioren

  • Erwägen Sie Rohre der Klasse 80 für kritische Anwendungen (Wandstärke 25-50% größer als Anlage 40)


Get A Quote
  • Please enter your name.
  • Please enter your E-Mail.
  • Please enter your Telefon or WhatsApp.
  • Please refresh this page and enter again
    Please fill in your requirements in detail so that we can provide a professional quotation.