Heim > Produkte > Doppelwandiger Gummischlauch > Doppelwandiger Schrumpfschlauch
Doppelwandiger Schrumpfschlauch
  • Doppelwandiger Schrumpfschlauch

Doppelwandiger Schrumpfschlauch

Ein doppelwandiger Schrumpfschlauch ist ein doppelwandiger Schrumpfschlauch mit einer Innenschicht aus Schmelzkleber und einer Außenschicht aus Schrumpfmaterial. Durch Erhitzen bildet die Innenschicht aus Schmelzkleber eine Versiegelung am Verbindungsteil, und die Außenschicht aus Schrumpfmaterial umhüllt das Verbindungsteil fest und sorgt so für zusätzlichen Schutz und Isolierung. Doppelwandige Schrumpfschläuche werden häufig in den Bereichen Elektrik, Kommunikation und Automobil verwendet, um Verbindungsteile wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, isolierend und schützend zu machen.
  • Produktdetails

Ein doppelwandiger Schrumpfschlauch ist ein doppelwandiger Schrumpfschlauch mit einer Innenschicht aus Schmelzkleber und einer Außenschicht aus Schrumpfmaterial. Diese Art von Rohr eignet sich für die Bereiche Elektrik, Kommunikation, Automobil und andere, um die Verbindungsteile von Kabeln, Kabelbäumen oder anderen Geräten zu schützen. Während des Installationsvorgangs kann die Innenschicht aus Schmelzkleber durch Erhitzen eine Abdichtung zwischen dem Rohr und dem Verbindungsteil bilden, während die Außenschicht aus Schrumpfmaterial das Verbindungsteil fest umhüllen kann und so zusätzlichen wasserdichten, feuchtigkeitsbeständigen und isolierenden Schutz bietet. Doppelwandige Schrumpfschläuche sind aufgrund ihrer hervorragenden Haltbarkeit, Isoliereigenschaften und einfachen Installation ein häufig verwendetes Schutzmaterial.


Spezifikation

Bruchdehnung. Neuer Schrumpfschlauch von New Energy. Abmessungen der fertigen Produkte. Uhrenarmbandkleber. Schrumpfschlauch. Die Außenschicht des Schlauchs besteht aus hochwertigem, vernetztem Polyen-Strangmaterial und die Innenschicht aus Schmelzkleber. Die Außenschicht ist isolierend, korrosionsbeständig und verschleißfest, während die Innenschicht einen niedrigen Schmelzpunkt, eine wasserdichte Abdichtung und eine mechanische Belastungspufferung bietet. Er wird häufig für die wasserdichte und luftdichte Verkabelung elektronischer Geräte, die Abdichtung und Befestigung von Kabelzweigen, den Korrosionsschutz von Metallrohrleitungen, die wasserdichte Verkabelung von Kabelpumpen und Tauchpumpen usw. verwendet.


Eigenschaften

Anwendungsbereich: -45 °C bis 125 °C;

Die anfängliche Schrumpftemperatur beträgt 70 °C und die Mindesttemperatur für die vollständige Schrumpfung beträgt 125 °C.

Schmelztemperatur der inneren Gummischicht: 70 °C bis 100 °C;

Schrumpfungsverhältnis 2:1,3:1,4:1, axiale Schrumpfung ≤+8 %;

Versiegelung, wasserdicht, Dehnungspufferung, Umweltschutz (RoHS), selbstverlöschende Außenschicht;

Es ist bequem zu verwenden und kann durch Erhitzen mit einem Ofen und einer Heißluftpistole schrumpfen.

Standardfarbe: schwarz (andere Farben können nach Kundenwunsch geliefert werden).


Leistungsmerkmale

Dual wall heat shrink tube


Klebstoffeigenschaften

Dual wall heat shrink tube


Dimensionstabelle 1(3:1)

Dual wall heat shrink tube


Dimensionstabelle 2 (4:1)

Dual wall heat shrink tube

Hauptmerkmale:

  • Zweischichtiger Aufbau: Äußere wärmeschrumpfbare Schicht und innere Klebeschicht.

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit: Hält Feuchtigkeit fern und verhindert Korrosion.

  • Verbesserte Haltbarkeit: Bietet langanhaltenden Schutz in rauen Umgebungen.

  • Anwendungen: Wird zur Isolierung, Kabelkonfektionierung und Umweltabdichtung in der Elektro- und Automobilindustrie verwendet.

  • Schrumpfrate: Übliche Schrumpfverhältnisse sind 2:1, 3:1 und mehr.


Vorteile:

  1. Schutz vor Umwelteinflüssen: Hervorragend zum Abdichten gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und andere Verunreinigungen geeignet.

  2. Verbesserte Zuverlässigkeit: Gewährleistet Hochleistungsverbindungen in kritischen Anwendungen.

  3. Benutzerfreundlichkeit: Einfache Installation durch Wärmeeinwirkung, daher benutzerfreundlich.

  4. Vielseitigkeit: In verschiedenen Größen und Farben erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.


Häufig gestellte Fragen:

Was ist ein doppelwandiger Schrumpfschlauch?

Ein doppelwandiger Schrumpfschlauch ist ein Schrumpfschlauch aus zwei Materialschichten. Die innere Schicht besteht normalerweise aus Schmelzklebstoff oder Dichtungsmittel und die äußere Schicht aus einem hitzebeständigen, isolierenden Polyolefinmaterial. Beim Erhitzen schrumpft die äußere Schicht und die innere Schicht schmilzt und haftet am Kabel oder Anschlusspunkt, wodurch eine wasserdichte und feuchtigkeitsbeständige Versiegelung entsteht.


Was ist die Hauptverwendung von doppelwandigen Schrumpfschläuchen?

Doppelwandige Schrumpfschläuche werden hauptsächlich zum Isolationsschutz, mechanischen Schutz, zur wasserdichten Abdichtung und als chemische Korrosionsschutz für Kabel und Kabelbäume verwendet. Sie werden häufig in der Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Elektrotechnik und in der Kommunikation eingesetzt.


Was ist der Unterschied zwischen doppelwandigen und einwandigen Schrumpfschläuchen?

Doppelwandige Schrumpfschläuche haben eine zweischichtige Struktur, die innere Schicht besteht aus Schmelzkleber, der für Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sorgt, während ein einwandiger Schrumpfschlauch nur aus einer Materialschicht besteht, die hauptsächlich zur Isolierung und zum mechanischen Schutz dient und keine Dichtungsfunktion hat.


Wie installiert man einen doppelwandigen Schrumpfschlauch richtig?

Bei der Installation von doppelwandigen Schrumpfschläuchen sollten Sie zunächst eine geeignete Größe auswählen, damit dieser vor dem Schrumpfen in das zu schützende Bauteil passt. Verwenden Sie dann eine Heißluftpistole, um den Schrumpfschlauch gleichmäßig zu erhitzen, sodass die äußere Schicht schrumpft und sich an das Bauteil schmiegt und der Heißkleber in der inneren Schicht schmilzt und die Verbindung versiegelt.


Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung doppelwandiger Schrumpfschläuche zu beachten?

Bei der Verwendung von doppelwandigen Schrumpfschläuchen muss auf eine gleichmäßige Erwärmung geachtet werden, um eine lokale Überhitzung zu vermeiden, die zu einem Verbrennen oder einer Beschädigung des Schlauchs führen kann. Wählen Sie außerdem eine geeignete Größe und Länge, um sicherzustellen, dass der Schlauch nach dem Schrumpfen den zu schützenden Bereich vollständig abdeckt und abdichtet.


Welche Farben sind bei doppelwandigen Schrumpfschläuchen üblich?

Übliche Farben für doppelwandige Schrumpfschläuche sind Schwarz, Rot und Blau. Die Farbauswahl richtet sich normalerweise nach den Anwendungsanforderungen. Schwarz wird beispielsweise für allgemeinen Schutz verwendet.


Was ist der Betriebstemperaturbereich des doppelwandigen Schrumpfschlauchs?

Der Betriebstemperaturbereich des doppelwandigen Schrumpfschlauchs liegt je nach verwendetem Material normalerweise zwischen -45 °C und 125 °C. Einige spezielle Materialien von Schrumpfschläuchen können höheren Temperaturen standhalten.


Ist der doppelwandige Schrumpfschlauch flammhemmend?

Viele doppelwandige Schrumpfschläuche sind flammhemmend und verlöschen von selbst, wenn die Brandquelle entfernt wird. Die Qualität der flammhemmenden Eigenschaften hängt von den verwendeten Materialien und den Herstellungsstandards ab.


Wie wählt man einen geeigneten doppelwandigen Schrumpfschlauch aus?

Bei der Auswahl eines geeigneten doppelwandigen Schrumpfschlauchs sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden: Schrumpfverhältnis, Rohrdurchmesser, Betriebstemperaturbereich, Anwendungsumgebung (z. B. ob Wasserdichtigkeit, Korrosionsschutz oder Flammschutz erforderlich sind) und Farbe. Wählen Sie die geeignete Spezifikation des doppelwandigen Schrumpfschlauchs basierend auf den spezifischen Anwendungsanforderungen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.


Vorherige: Kennzeichnung Schrumpfschlauch 2024-04-03
Nächste: Doppelwandige Schrumpfkappe 2024-04-03