Eine doppelwandige Schrumpfkappe ist eine doppelwandige Schrumpfkappe, die zum Abdecken von Spleißen oder Verbindungen von Kabeln, Kabelbäumen oder anderen Geräten verwendet wird. Ihre doppelschichtige Struktur umfasst eine innere Schicht aus Schmelzkleber und eine äußere Schicht aus Schrumpfmaterial, die eine hervorragende Abdichtungsleistung und Haltbarkeit bieten kann. Durch Erhitzen bildet der Schmelzkleber eine Abdichtung zwischen der Abdeckung und dem Verbindungsteil, und die äußere Schicht aus Schrumpfmaterial kann das Verbindungsteil nach dem Erhitzen fest umhüllen und sichern, was zusätzlichen Schutz und Isolierung bietet. Doppelwandige Schrumpfkappen werden üblicherweise in der Elektro-, Kommunikations-, Automobil- und anderen Branchen verwendet, um Verbindungsteile wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, isolierend und schützend zu machen.
Eigenschaften
Doppelwandige Konstruktion: Es verfügt über eine doppelwandige Konstruktion, wobei die Innenschicht aus Schmelzkleber und die Außenschicht aus wärmeschrumpfbarem Material besteht.
Hervorragende Dichtleistung: Die innere Schicht des Schmelzklebers bildet nach dem Erhitzen eine Versiegelung und verhindert so das Eindringen von Feuchtigkeit und anderen Fremdstoffen in das Verbindungsteil.
Haltbarkeit: Die äußere Schicht aus Schrumpfmaterial bietet eine zusätzliche Schutzschicht und verbessert die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit der verbundenen Teile.
Einfach zu installieren: Durch Wärmezufuhr lässt sich die doppelwandige Schrumpfkappe schnell und einfach auf den Anschlussteilen montieren und bildet nach dem Abkühlen eine feste Abdichtung.
Hervorragende Isolationseigenschaften: Das äußere Schrumpfmaterial verfügt über gute Isolationseigenschaften und schützt die Anschlussteile vor elektrischen Fehlern.
Weit verbreitet: Geeignet für die Elektro-, Kommunikations-, Automobil- und andere Branchen, wird zur Abdichtung, zum Feuchtigkeitsschutz, zur Isolierung und zum Schutz von Verbindungsteilen verwendet.
Anpassbare Größen und Spezifikationen: Je nach Bedarf können doppelwandige Schrumpfkappen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen geliefert werden, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
Dimension
1. Doppelschichtstruktur
Äußere Schicht: Hergestellt aus vernetztem Polyolefin, das hervorragende Verschleißfestigkeit, Haltbarkeit und Schutz gegen äußere mechanische Belastungen bietet.
Innere Schicht: Beschichtet mit einem Klebematerial, das beim Erhitzen schmilzt und fließt und so eine wasserdichte und korrosionsbeständige Versiegelung bildet.
2. Hervorragende Isolationseigenschaften
Die Kappe bietet eine hohe elektrische Isolierung und verhindert Kurzschlüsse und Stromlecks.
3.Umweltbeständigkeit
Beständig gegen Feuchtigkeit, Staub und Chemikalien und gewährleistet so langfristigen Schutz auch unter rauen Bedingungen.
4. Breites Anwendungsspektrum
Geeignet für verschiedene Kabeldurchmesser und -typen, mit der Flexibilität, zu schrumpfen und sich sicher an die Anwendung anzupassen.
5. Einfache Installation
Die Anwendung ist mit einer handelsüblichen Heißluftpistole schnell und unkompliziert. Das spart Zeit und Arbeitskosten.
1. Zuverlässige Abdichtung: Die innere Klebeschicht sorgt für eine sichere und wasserdichte Versiegelung.
2. Verbesserte Haltbarkeit: Die robuste Außenschicht widersteht Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
3.Breite Kompatibilität: In verschiedenen Größen und Farben für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.
4.Kostengünstig: Durch die lange Lebensdauer sind weniger häufige Austausch- oder Reparaturvorgänge erforderlich.
Anwendbare Szenarien
1. Kabelanschlussschutz: Wird häufig zum Abdichten und Schützen verschiedener Kabelanschlüsse vor Wasser, Staub und chemischen Substanzen verwendet.
2. Fahrzeugkabelbaum: Geeignet für den Kabelbaumschutz in der Automobilindustrie, um die Stabilität elektrischer Verbindungen in rauen Umgebungen zu gewährleisten.
3. Elektrische Ausrüstung: geeignet zur Isolierung und zum mechanischen Schutz von Drähten und Anschlusspunkten in elektrischen und elektronischen Geräten.
4. Schiffstechnik: besonders geeignet für den Kabelverbindungsschutz im Schiffs- und Meeresbereich, korrosionsbeständig, wasserdicht und UV-beständig.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist eine doppelwandige Schrumpfkappe?
Doppelwandige Schrumpfkappen sind Schutzabdeckungen, die zum Abdichten der Enden von Kabeln und Kabelbäumen verwendet werden. Sie bestehen aus zwei Materialschichten: einer äußeren Schicht aus hitzebeständigem, isolierendem Polyolefinmaterial und einer inneren Schicht aus Schmelzkleber. Bei Erhitzung schrumpft die äußere Schicht und die innere Schicht schmilzt und haftet am Kabel oder Kabelbaum, wodurch ein wasserdichter, feuchtigkeitsbeständiger und isolierender Schutz gewährleistet wird.
Was ist der Haupteinsatzzweck von doppelwandigen Schrumpfkappen?
Doppelwandige Schrumpfkappen werden hauptsächlich zum Abdichten und Schützen der Enden von Kabeln und Kabelbäumen vor Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und mechanischen Beschädigungen verwendet. Sie werden häufig in der Elektrotechnik, der Automobilindustrie, dem Schiffbau und in der Kommunikationsausrüstung verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen doppelwandigen Schrumpfkappen und gewöhnlichen Schrumpfschläuchen?
Doppelwandige Schrumpfkappen sind speziell zum Abdichten von Kabelenden konzipiert. Sie verfügen über eine Kappenform und eine Innenschicht aus Schmelzkleber, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten. Gewöhnliche Schrumpfschläuche werden normalerweise zur Isolierung und zum Schutz des mittleren Teils des Kabels verwendet und verfügen nicht über die Form und Abdichtungsfunktion der Kappe.
Wie installiere ich doppelwandige Schrumpfkappen richtig?
Wenn Sie eine doppelwandige Schrumpfkappe installieren, wählen Sie zunächst die entsprechende Größe aus, um sicherzustellen, dass die Kappe über das Kabelende passt. Verwenden Sie dann eine Heißluftpistole, um die Kappe gleichmäßig zu erhitzen, sodass die äußere Schicht schrumpft und am Kabel haftet und der Heißkleber in der inneren Schicht schmilzt und das Kabelende versiegelt.
Aus welchem Material besteht die doppelwandige Schrumpfkappe hauptsächlich?
Das Außenmaterial doppelwandiger Schrumpfkappen besteht üblicherweise aus Polyolefin (Polyolefin), das über hervorragende Hitzebeständigkeit und Isoliereigenschaften verfügt. Das Innenmaterial besteht aus Schmelzkleber (Hot Melt Adhesive), der beim Erhitzen schmilzt und am Kabel haftet und so für Dichtungsschutz sorgt.
Sind doppelwandige Schrumpfkappen wasserdicht?
Ja, doppelwandige Schrumpfkappen sind hervorragend wasserdicht. Die innere Schicht aus Schmelzklebstoff schmilzt und haftet beim Erhitzen am Kabel, wodurch eine wasserdichte Versiegelung entsteht, die das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit verhindert.
Sind doppelwandige Schrumpfkappen flammhemmend?
Viele doppelwandige Schrumpfkappen sind flammhemmend und verlöschen von selbst, wenn die Brandquelle entfernt wird. Die flammhemmenden Eigenschaften hängen von den verwendeten Materialien und den Herstellungsstandards ab.
Wie wählt man die richtige doppelwandige Schrumpfkappe aus?
Bei der Auswahl einer geeigneten doppelwandigen Schrumpfkappe müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Kabeldurchmesser, Schrumpfverhältnis, Betriebstemperaturbereich, Anwendungsumgebung (z. B. ob Wasserdichtigkeit, Korrosionsschutz oder Flammschutz erforderlich sind) und erforderliche Länge. Wählen Sie die passende Größe der doppelwandigen Schrumpfkappe basierend auf den spezifischen Anwendungsanforderungen, um optimale Abdichtung und Schutz zu gewährleisten.